TEXT: DANKE, MAUS!
DANKE, MAUS!


Die Labormaus, die eigentlich Menschanmaus heißen müsste
Keinem anderen Lebewesen schuldet der Mensch so viel wie der Labormaus. Sie ist der beste Freund des Menschen. Sie gibt ihr Leben. Für unser Leben. Wir machen sie zu unserem Stellvertreter. Ist dies moralisch zu rechtfertigen,- oder möglicherweise geradezu ethisch zwingend? Dieses Dilemma müssen wir aushalten. Die Maus hat keine große Wahl. Der Mensch dagegen koppelt sein Leben bewusst an das der Maus.
Täglich werden in den Forschungseinrichtungen diese Welt Legionen von Labormäusen als anonyme Masse Tiermaterial produziert und verbraucht. Das wissen wir alle. Aber wer kennt schon ihre Geschichte?
Die Fotografien zeigen authentische Labormäuse der Stämme DBA, BALB/c und C57BL/6. Wir wollten Ihnen ihr Gesicht zurückgeben, ihre Individualität, ihre Persönlichkeit. Letztlich handeln unsere Bilder von der Würde der Kreatur und dem Respekt vor ihr.
37 Fotografien - 70 x 105 cm, Querformat, Direktdruck auf 3 mm Alu-Dibond, inkl. Aluminium-Aufhängesystem
1 Fotografie - 130 x 200 cm Querformat, Druck auf Stoff
5 Texttafeln - 70 x 105 cm, Hochformat, Digitaldruck auf Folie, Verklebung auf 3mm Alu-Dibond, inkl. Aufhängesystem
1 Texttafel (Vita), 105 x 70 cm, Hochformat, Digitaldruck auf Folie, Verklebung auf 3mm Alu-Dibond, inkl. Aufhängesystem
Begleitendes Fotobuch: "Thank You, Mouse!"
Das Ausstellungsexposé senden wir Ihnen gerne zu. Bitte Mail an office@heidihanskoch.com