TEXT: BIENEN - Die Bestäuber der Welt
BIENEN - Die Bestäuber der Welt


Eine 30 Millionen Jahre andauernde Entwicklungsgeschichte hat die Honigbiene zu einem Superorganismus geformt. Ihre biologischen High-End-Merkmale machen sie zu einem der ungewöhnlichsten Kreationen der Evolution auf unserem Planeten. Doch unser kleinstes Haustier hat es schwer.
Der Mensch verändert die Biosphäre in einer atemberaubenden Geschwindigkeit, wodurch die Lebensbedingungen für eine Vielzahl von Organismen verändert werden, auch solchen, auf die wir essentiell angewiesen sind. Ein solcher Organismus ist Apis mellifera.
Honigbienen haben die Vegetation unseres Planeten entscheidend geprägt. Sie leisten einen unschätzbaren Beitrag für die die Befruchtung unserer Obstbäume und unzähliger Nutzpflanzen. Ihr ökonomischer Wert ist enorm. Ohne die Bestäubungsleistung der Honigbienen kann eine wachsende Weltbevölkerung nicht ernährt werden. Für sie gibt es keinen Ersatz. Honigbienen sind die Bestäuber dieser Welt!
Die Ausstellung führt in fünf Kapiteln durch die erstaunliche Welt der Honigbienen.
25 Fotografien - 70 x 100 cm, kaschiert auf 5 mm Leichtschaumplatte,
gerahmt in 7 mm Aluminiumprofilen
5 Textfotografien - 70 x 100 cm, kaschiert auf 5 mm Leichtschaumplatte,
gerahmt in 7 mm Aluminiumprofilen
Begleitendes Fotobuch: "Makrokosmos Honigbiene"
Das Ausstellungsexposé senden wir Ihnen gerne zu. Bitte Mail an office@heidihanskoch.com